Tel.: 09973/1308 I fischerei@simandlhof.com I Daberg 8 I 93437 Furth im Wald
"Hallo Fisch"-Box
> Hier geht's zum aktuellen Rezept
Du hättest gerne tolle Rezept-Ideen?
-> Wir haben sie auf Video oder Print.
Dich nervt‘s, die Menüzutaten extra zu kaufen?
-> Wir stellen das komplette Menüpaket für Dich zusammen.
Neugierig?
-> Wir machen Dir den Einstieg leicht!
-> Ab Freitag 8. Mai erhältst du alle 2 Wochen ein neues Rezept inkl. Fisch sowie sämtliche Zutaten bei uns im Hofladen.
So geht's:
-> Für die Bestellung der "Hallo Fisch"-Box rufe uns gerne unter 09973/1308 an oder schreibe uns per E-Mail:
-> Die Box mit allen Zutaten und einer Kochanleitung wird nun für dich zusammengepackt und kann am Freitag von 10 bis 18 Uhr oder am Samstag von 08 bis 12 Uhr bei uns im Hofladen abgeholt werden.
-> Das Kochvideo dazu findest du hier:
Aktuelle Rezeptidee
(25.-26.09. und 02. bis 03.10.2020)
„Fischpflanzerl mit Süßkartoffelpüree“
Zutaten für 4 Personen:
Für die Fischpflanzerl:
4 Forellenfilets ohne Haut
Je ½ Zwiebel und Sellerieknolle, 1 gelbe Rübe
1 gekochte abgekühlte Kartoffel
1 Bund Petersilie und etwas Selleriekraut
250 gr Semmelbrösel
Salz, Pfeffer und nach Belieben etwas Streuwürze
Zum Panieren:
Semmelbrösel, 1 Ei, 50 gr Mehl
2 EL Backfett oder Öl zum Ausbacken
Für den Süßkartoffelbrei:
500 gr. Süßkartoffel und ca. 300 gr. normale festkochende Kartoffel
50 gr. Butter, 100 ml heiße Milch
Zum Würzen: Salz – gut passt Curry dazu! Vorsichtig abschmecken!
Zubereitung: (Zeit ca. 20 Minuten)
1. Schritt: Kartoffel zusetzen Kartoffel schälen und vierteln, in einen Topf geben und grade so viel Wasser zugeben, dass die Kartoffel bedeckt sind. Deckel drauf und zum Kochen bringen – sind in ca. 7 Minuten gar.
2. Schritt: Fischfilets und Gemüse durchdrehen Forellenfilets und das rohe Gemüse, die gekochte Kartoffel und die frischen Kräuter durch den Fleischwolf drehen. Zu dieser Masse die Semmelbrösel geben, mit Salz und Pfeffer und mit etwas Streuwürze würzen und gut mit der Hand vermengen. Je nach dem wie sich die Masse formen lasst, evtl. noch etwas Semmelbrösel zugeben und erneut gut abmischen.
3. Schritt: Pflanzerl ausbacken und Püree fertig machen Backfett in einer Pfanne erhitzen. Pflanzerl formen, nach Belieben panieren oder sofort ausbacken. Wenn sie schön hell gebräunt sind auf einer Platte anrichten und warm stellen.
Die inzwischen gegarten Kartoffel mit einem Mixer unter Zugabe der Butter und der Milch zu einem Brei verrühren. Mit Salz abschmecken. Wer Curry mag, kann damit den Brei noch toppen!
Hinweis:
Der fertige Fischpflanzerlteig kann auf Vorbestellung auch im Hofladen erworben werden.
Gutes Gelingen und guten Appetit!